Freitag, 27. April 2018

Rust + Radfahren

Der Neusiedlersee

oder auch das Meer der Wienerinnen liegt nur knapp über eine Stunde außerhalb Wiens und ist ein Radparadies.



Wie lange: je nach Wind, Pausen etc., aber einen ganzen Tag sollte man einplanen

Wie: Radfahren

Wie hin-/zurückkommen: mit dem Zug (ca. einmal pro Stunde) von Wien Hbf. nach Neusiedl am See

Wo: vom Bahnhof aus starten wir Richtung Jois und fahren über Breitenbrunn, Purbach, Donnerskirchen, Oggau nach Rust. Retour nach Neusiedl auf demselben Weg.



Wo einkehren: zahlreiche Heurigen am Hauptplatz von Rust

Tipps:
  • Fahrräder kann man im Radtradtramper mitnehmen oder direkt bei der Bahnstation Neusiedl mieten
  • Im Sommer zum Abkühlen ins Seebad Rust

Donnerstag, 26. April 2018

Donau + Dreimal

Eigentlich viermal..
...fährt man bei dieser Runde entlang oder über ein "Donau"-Gewässer.


Wie lange: ca. 2 Stunden

Wie: Radfahren

Wo: vom Donaukanal durch den 20. Bezirk zur Milleniumcity, dort die Donau und die Neue Donau überqueren. Entlang der Arbeiterstrandbadstraße zur Unteren Alten Donau. Diese umrunden, retour an der Oberen Alten Donau, über den Georg Tanzer Steg zum Treppelweg am Handelskai und retour entlang der Donau zum Donaukanal.




Wo einkehren: Eissalon Birner an der Oberen Alten Donau beim Birnersteg

Tipp:
  • im Sommer Badesachen nicht vergessen!

Mittwoch, 25. April 2018

Donaupark + Draußen sein

Der Donaupark

ist optimal für eine kurze Radrunde nach der Arbeit, um Sonnenschein und Frischluft zu genießen.


Wie lange: 1 Stunde

Wie: Radfahren

Wo: vom Donaukanal über den Nordsteg zur Neuen Donauseite, dort bis zur U-Bahn Station Neue Donau. Auf der Arbeiterstrandbadstraße bis zum Donaupark, diesen auf den Radwegen durchqueren und über die Brigittenauer Brücke zur Donauinsel. Dort Richtung Norden zum Nordsteg und retour zum Donaukanal.




Wo einkehren: zahlreiche Eisstände auf der Donauinsel mit Blick aufs Wasser

Hinweis:
  • Papstwiese und Moschee - beides liegt auf dieser Radtour

Dienstag, 24. April 2018

Waldviertel + Walken

Ein Wandertag von Limberg nach Sigmundsherberg

Mit der Schnellbahn ist man in knapp einer Stunde in einer anderen Welt - ein magischer Steinkreis beim Libellenteich nach dem Vorbild Stonehenge:


Wie lange: ca. 7 Stunden

Wie: Walken

Wie hin-/zurückkommen: mit der Franz-Josephs-Bahn stündlich nach Limberg-Maissau, zurück ab Sigmundsherberg

Wo: du startest am Bahnhof Limberg-Maissau und folgst dem Libellenweg bis zum Libellenteich. Dann auf Feldwegen über Burgschleinitz und Zogelsdorf nach Eggenburg. Von Eggenburg über Engelsdorf und Maigen nach Sigmundsherberg.


Wo einkehren: wir machten ein Picknick

Tipps:
  • am besten geeignet für kühlere, bewölkte Tage, da es kaum Bäume auf dem Weg gibt.
  • viel Wasser mitnehmen!